
Psychologische Beratung und Begleitung
Psychologische Beratung ist ein Prozess, bei dem unsere Klienten qualifizierte Unterstützung erhalten, um mit emotionalen, psychischen oder sozialen Herausforderungen umzugehen.
Dabei geht es nicht nur um die Lösung akuter Krisen, sondern auch um die Förderung der persönlichen Entwicklung, der Stärkung der Ressourcen und der Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens.
Themen der Psychologischen Beratung
- Stressbewältigung: Techniken zur Reduzierung von Stress und zur Verbesserung des Umgangs mit belastenden Situationen.
- Krisenintervention: Unterstützung in schwierigen Lebensphasen wie Trennung, Verlust oder berufliche Herausforderungen.
- Selbstwert und Selbstvertrauen: Förderung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz.
- Beziehungsprobleme: Kommunikation und Konfliktlösung in zwischenmenschlichen Beziehungen, privat und beruflich.
- Persönlichkeitsentwicklung: Unterstützung bei der Entfaltung des eigenen Potentials und der Erreichung persönlicher Ziele.
Die Beratung und weitere Begleitung erfolgt im Einzelgespräch entweder direkt in unseren Gesprächsräumen, in der Natur oder online. Dabei ist das Tempo individuell auf Sie ausgerichtet.
Methodenkompetenz
Sie erhalten die Methodenkompetenz, die Ihrer Situation entspricht und mit der Sie Ihrem selbst definierten Ziel näherkommen. Dabei sind auch Methodenkombinationen sehr wirkungsvoll.
Beispiel einer Methodenkombination
Sollten Sie gerne in der Natur sein, bieten wir Ihnen eine psychologische Beratungsstunde bei einem Spaziergang an. Die Kombination von Gehen (Walk) und Gespräch (Talk) in der freien Natur ist sehr gut geeignet, körperlich und geistig in Bewegung zu kommen sowie Stress abzubauen.
Beratungskompetenzen
- Gewaltfreie Kommunikation
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
- Achtsamkeitstraining
- Resilienz Beratung
- Hochsensibilität
- Walk and Talk
Karriereberatung
Sie erhalten von uns eine professionelle Begleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihre beruflichen Ziele zu definieren, Karriereentscheidungen zu treffen und Herausforderungen im Job zu meistern.
Ob Berufseinstieg, Jobwechsel, berufliche Krisen oder dem Wunsch nach Neuorientierung, wir sprechen miteinander.

Themen der Karriereberatung
- Selbstreflexion und Stärkenanalyse
- Berufliche Orientierung und Entwicklung
- Bewerbungsprozess und Vorstellungsgespräche
- Selbstständigkeit oder Anstellung
- Führung und Teamarbeit
Ihr Nutzen
- Klarheit über berufliche Ziele – Entwicklung eines realistischen Bildes Ihrer Möglichkeiten.
- Bessere Entscheidungen treffen – Sie erkennen, welcher Job wirklich zu Ihnen passt.
- Erfolgreicher bewerben – Individuelle Bewerbungstipps erhöhen Ihre Erfolgschancen.
- Erfolgreiche Planung und Umsetzung Ihrer Selbstständigkeit.
- Selbstbewusstsein und Resilienz stärken – Sie lernen, mit Rückschlägen und Unsicherheiten umzugehen.
Honorar
- Telefonischer Erstkontakt, ca. 20 Minuten kostenfrei
In diesem Gespräch klären wir Ihr Anliegen und prüfen, ob wir Sie in Ihren Zielen unterstützen können und zeigen eine mögliche Vorgehensweise auf.
- 60 Minuten 85 Euro (inkl. Mwst).
Das Honorar ist vor jeder Sitzung vorab fällig. Sie erhalten eine Rechnung.
Hinweis
Die Kosten für psychologische Beratung werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und sind daher Selbstzahler-Leistungen.
Wir machen keine Heilbehandlung und wir stellen keine klinischen Diagnosen!